#14 Börsenbücher: Aktien für die Ewigkeit - Jeremy J. Siegel

Link zum Buch


Link zum Podcast 
 


Link zu YouTube

 

Herzlich willkommen 

zu Börsenbücher, dem Podcast, in dem ich Euch jeden Monat ein Buch vorstellen und dabei helfen will, den Dschungel der Finanzliteratur ein wenig zu lichten.

Ich bin Christoph Schlienkamp und nehme Euch mit auf eine Reise durch Seiten, die das Potenzial haben, Euer Börsenwissen zu verbessern.

In "Aktien für die Ewigkeit" zeigt Jeremy J. Siegel, dass Aktien langfristig die beste Anlageform sind, um Vermögen aufzubauen. Basierend auf historischen Daten belegt er, dass Aktien inflationsbereinigt höhere Renditen erzielen als andere Anlageklassen. Durch die Reinvestition von Dividenden und eine disziplinierte Buy-and-Hold-Strategie können Anleger den Zinseszinseffekt optimal nutzen. Siegel betont, dass Marktvorhersagen auf kurze Sicht kaum möglich sind, während eine langfristige Perspektive, gepaart mit Diversifikation und Schutz vor Inflation, zu beständigen Gewinnen führt. Seine Botschaft an Anleger ist klar: Geduld, Disziplin und langfristiges Denken zahlen sich aus.

Im Übrigen gilt auch hier: Dieser Podcast gibt immer private Meinung wieder und ist zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung in irgendeine Richtung zu verstehen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#5 Börsenbücher: Der Börse einen Schritt voraus - Peter Lynch

#8 Börsenbücher: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von Günter Wöhe, Ulrich Döring und Gerrit Brösel (Autor)

#7 Börsenbücher: The End of accounting - Baruch Lev/Feng Gu