#24 Börsenbücher: Irrational Exuberance - Robert J. Shiller
Link zum Buch:
Link zum Podcast:
Link zu YouTube:
Herzlich willkommen
zu Börsenbücher, dem Podcast, in dem ich Euch jeden Monat ein Buch vorstellen und dabei helfen will, den Dschungel der Finanzliteratur ein wenig zu lichten.
Ich bin Christoph Schlienkamp und nehme Euch mit auf eine Reise durch Seiten, die das Potenzial haben, Euer Börsenwissen zu verbessern.
In Irrational Exuberance zeigt Nobelpreisträger Robert Shiller, warum Finanzmärkte weit weniger rational sind, als es klassische Theorien behaupten. Er beschreibt, wie Psychologie, Herdenverhalten und mitreißende Geschichten Spekulationsblasen erzeugen und Anleger in gefährliche Übertreibungen treiben. Anhand historischer Beispiele macht er deutlich, dass Euphorie und Panik zum Marktgeschehen gehören und durch Medien, Politik und Zentralbanken noch verstärkt werden können. Die zentrale Botschaft: Wer investiert, sollte sich nicht von kurzfristigen Stimmungen leiten lassen, sondern Risiken nüchtern einschätzen, langfristig denken und Übertreibungen erkennen. Das Buch ist ein Warnruf, Märkte kritisch zu betrachten und die menschliche Psychologie als entscheidenden Faktor im Finanzsystem zu verstehen.
Im Übrigen gilt auch hier: Dieser Podcast gibt immer private Meinung wieder und ist zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung in irgendeine Richtung zu verstehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen